This Website is eco friendly © Mobilize Power Solutions 2023
Zusammen mit starken Partnern entwickelt Mobilize Power Solutions beyond automotive Dienstleistungen, bei denen die Energie im Mittelpunkt steht und dem Kunden signifikante Nutzen entstehen. Egal ob Sie Endverbraucher, Angestellter eines Unternehmens, oder Entscheider einer lokalen Kommune sind:
Mobilize Power Solutions beyond automotive bietet Ihnen auf Ihr Anforderungsprofil zugeschnittene Produkte und Services inkl. Förderungsberatung , die das Leben erleichtern und die Energiewende beschleunigen.
Die E-Mobilitätsoffensive des Klimaschutzministeriums (BMK) wird auch im Jahr 2023 fortgesetzt.
Gefördert wird der Ankauf von Elektro-PKW der Klassen M1 und N1 sowie E-Mopeds, E-Motorräder und E-Leichtfahrzeuge, darüber hinaus kommunikationsfähige E-Ladeinfrastruktur.
Private Ladeinfrastruktur wird mit 600 Euro für Wallboxen und mit 1.800 Euro für Gemeinschaftsanlagen in Mehrparteienhäusern gefördert.
Betriebliche Ladeinfrastruktur wird mit bis zu 30.000 Euro gefördert.
Die Förderung umfasst dabei die Wallbox selbst, sowie auch die Installation dieser Wallbox – egal ob Sie ein Installationspaket von Mobilize Power Solutions beyond automotive wählen oder sich selbst um die Installation kümmern.
Die Förderung für Ladeinfrastruktur umfasst bis zu 50 % der Anschaffungskosten.
Es gibt folgende Fälle zu unterscheiden:
Voraussetzung für die Förderung ist einerseits, dass die Wallbox kommunikationsfähig ist. Andererseits, dass Fahrzeuge bzw. Ladeinfrastruktur mit Strom aus erneuerbaren Energieträgern betrieben werden müssen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Fördereinreichung erfolgt online in einem zweistufigen Verfahren:
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei der Förderung für Betriebe wird unterschieden zwischen Einzelmaßnahmen und kombinierten Maßnahmen.
Gefördert werden öffentlich zugängliche und nicht öffentlich zugängliche fix installierte Ladestationen.
Für öffentliche Wallboxen (AC) beträgt die Förderhöhe 2.500 Euro. Für nicht öffentliche Ladestationen (AC) gibt es 900 Euro.
Die Förderung für DC Ladestationen beträgt 10.000 Euro bzw. 15.000 Euro.
Die Ladeinfrastruktur muss kommunikationsfähig und in ein Lastmanagement integrierbar sein.
Die Integration eines Lastmanagements muss über die Kommunikationsstandards OCPP oder Modbus sichergestellt werden.
Alle öffentlich zugänglichen Ladepunkte müssen verpflichtend in das E-Control Register eingetragen werden und der Preis ist an der Ladestation oder im Web auszuweisen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mobilize Power Solutions beyond automotive hat als Partner Österreichs führendes Unternehmen im Bereich Förderberatung und Förderabwicklung mit Schwerpunkt E-Mobilität. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.
This Website is eco friendly © Mobilize Power Solutions 2023
Rufen Sie uns gerne an
+49 40 7529014 0